top of page
BLOG


Spitzwegerich
Der Spitzwegerich wird in erster Linie bei allen Erkrankungen der Atmungsorgane verwendet, insbesondere bei starker Verschleimung,...
Martin Vlasak
16. Sept.4 Min. Lesezeit


Wegwarte
Die Wegwarte war bereits im alten Ägypten eine beinahe magische Pflanze, die angeblich Schönheit und Erfolg verlieh . Vielleicht hing...
Martin Vlasak
16. Sept.2 Min. Lesezeit


Taubnesselblüte (Blüten)
Da sie am besten auf die Organe wirkt, die bei Männern und Frauen unterschiedlich sind, ist auch ihre Anwendung bei beiden Geschlechtern...
Martin Vlasak
15. Sept.2 Min. Lesezeit


Dostkraut (Oregano)
Von den vielen positiven Wirkungen des Dosts wird am häufigsten seine Fähigkeit genutzt, die verschleimten Lungen zu reinigen. Er hilft...
Martin Vlasak
15. Sept.2 Min. Lesezeit


Quendel
Äbtissin Hildegard von Bingen erwähnt den Quendel als Heilpflanze gegen Lepra, Lähmungen und Nervenkrankheiten. Wer morgens anstelle von...
Martin Vlasak
15. Sept.2 Min. Lesezeit


Hagebuten
Die Hagebuten (lateinisch Rosa canina ) heilt Erkrankungen der Harnwege, verbessert den Zustand der Kapillaren und stärkt den Organismus....
Martin Vlasak
15. Sept.1 Min. Lesezeit


Schafgarbe
Die Schafgarbe ist eine Heilpflanze, die aus unserem Leben nicht wegzudenken ist. Sie hilft hervorragend bei vielen unserer Krankheiten,...
Martin Vlasak
15. Sept.3 Min. Lesezeit


Vogelknöterich
Vogelknöterich ist eine alte Heilpflanze, die seit jeher zur Stillung von Blutungen verwendet wird. Auch heute noch wird sie dafür...
Martin Vlasak
15. Sept.3 Min. Lesezeit


Kamillenblüte
Diese Pflanze mit weißen Blüten gehört zu den ältesten und bekanntesten Heilmitteln. Kamille war bereits im alten Ägypten bekannt und...
Martin Vlasak
14. Sept.3 Min. Lesezeit
bottom of page
